- isomorphe Abbildung
- Abbildung f: isomorphe Abbildung f isomorphism
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Isomorphe Gruppe — In der Mathematik ist ein Isomorphismus eine Abbildung zwischen zwei mathematischen Strukturen, durch die Teile einer Struktur auf „bedeutungsgleiche“ Teile einer anderen Struktur umkehrbar eindeutig (bijektiv) abgebildet werden.… … Deutsch Wikipedia
Isomorphismus — Iso|mor|phịs|mus 〈m.; ; unz.; Math.〉 umkehrbar eindeutige Zuordnung zw. den Elementen zweier Mengen; Sy isomorphe Abbildung * * * Isomorphịsmus der, , 1) Mathematik: isomọrphe Abbildung, Grundbegriff der Algebra; Bezeichnung für einen… … Universal-Lexikon
Ebener Graph — Planare Zeichnung des K4 Ein planarer Graph (auch plättbarer Graph) ist in der Graphentheorie ein Graph, der auf einer Ebene mit Punkten für die Knoten und Linien für die Kanten dargestellt werden kann, so dass sich die Kanten nicht schneiden.… … Deutsch Wikipedia
Planarer Graph — Planare Zeichnung des K4 Ein planarer oder plättbarer Graph ist in der Graphentheorie ein Graph, der auf einer Ebene mit Punkten für die Knoten und Linien für die Kanten dargestellt werden kann, sodass sich keine Kanten schneiden. Der Satz von… … Deutsch Wikipedia
Plättbar — Planare Zeichnung des K4 Ein planarer Graph (auch plättbarer Graph) ist in der Graphentheorie ein Graph, der auf einer Ebene mit Punkten für die Knoten und Linien für die Kanten dargestellt werden kann, so dass sich die Kanten nicht schneiden.… … Deutsch Wikipedia
Plättbarer Graph — Planare Zeichnung des K4 Ein planarer Graph (auch plättbarer Graph) ist in der Graphentheorie ein Graph, der auf einer Ebene mit Punkten für die Knoten und Linien für die Kanten dargestellt werden kann, so dass sich die Kanten nicht schneiden.… … Deutsch Wikipedia
isomorph — iso|mọrph 〈Adj.〉 gleichgestaltig, von gleicher Struktur, gleiche Kristallform zeigend ● isomorphe Abbildung = Isomorphismus [<grch. isos „gleich“ + morphe „Gestalt“] * * * iso|mọrph <Adj.> [zu griech. morphe̅̓ = Gestalt] (Fachspr.):… … Universal-Lexikon
Automorphismus — Automorphịsmus der, /...men, Mathematik: isomorphe Abbildung (Isomorphismus) einer algebraischen Struktur (z. B. Gruppe, Ring) auf sich selbst, d. h., die Elemente der Struktur treten selbst wieder als Bildelemente auf. Die Automorphismen… … Universal-Lexikon
Spin-Gruppe — Ein Spinor ist in der Mathematik, und dort speziell in der Differentialgeometrie, ein Vektor in einer kleinsten Darstellung (ρ,V) einer Spin Gruppe. Die Spin Gruppe ist isomorph zu einer Teilmenge einer Clifford Algebra, jede Clifford Algebra ist … Deutsch Wikipedia
Spinor — Ein Spinor ist in der Mathematik, und dort speziell in der Differentialgeometrie, ein Vektor in einer kleinsten Darstellung (ρ,V) einer Spin Gruppe. Die Spin Gruppe ist isomorph zu einer Teilmenge einer Clifford Algebra. Jede Clifford Algebra ist … Deutsch Wikipedia
Weyl-Spinor — Ein Spinor ist in der Mathematik, und dort speziell in der Differentialgeometrie, ein Vektor in einer kleinsten Darstellung (ρ,V) einer Spin Gruppe. Die Spin Gruppe ist isomorph zu einer Teilmenge einer Clifford Algebra, jede Clifford Algebra ist … Deutsch Wikipedia